– Jack Welch, Manager und ehem. CEO von General Electric
F&R Future Recruiting für Ihr Unternehmen
- Ihr Partner für die Vermittlung von Fach- und Führungskräften in den Zukunftsmärkten ITK und Elektronik in Festanstellung.
- Durch die Spezialisierung auf einzelne Kompetenzfelder in der ITK und Elektronik, unterstützt Sie Ihr persönlicher Ansprechpartner individuell zu Ihren offenen Vakanzen.
- Jeder Future Consultant orientiert sich mit 360° Weitblick in die Zukunft. Mit Hingabe sorgen wir für einen effektiven und effizienten Recruitierungsprozess, um Kandidaten und Unternehmen einen Mehrwert zu bieten.
- Wir bauen langfristige Beziehungen auf und verhelfen Menschen zum Erfolg, indem wir individuelle Betreuung anbieten und dadurch nur fachlich kompetente und charakterstarke Persönlichkeiten vermitteln.
Vorteile
Jeder Future Consultant ist spezialisiert auf ein bestimmtes Kompetenzfeld in der ITK und Elektronik. So erreicht der Future Consultant eine besondere Markttiefe und erreicht somit Kandidaten, welche sonst nicht erreichbar sind und für Ihr Unternehmen von Interesse sind.
Durch unsere Spezialisierung am Markt kann jeder Future Consultant kurzfristig und effektiv die passenden Kandidaten für Ihr Unternehmen vorstellen. So senden wir Ihnen nur Kandidaten, von denen wir sowohl fachlich als auch menschlich überzeugt sind.
Jeder Future Consultant bringt ein ausgeprägtes Kandidatennetzwerk und eine Vielzahl an Kontakte in seinem Bereich mit. Als Team verknüpfen wir unsere Netzwerke selbstverständlich damit Sie davon profitieren können.
Wir arbeiten rein auf Erfolgsbasis. Sie zahlen erste nach Vertragsunterschrift des Kandidaten. Lassen Sie sich durch unsere Leistung überzeugen.
Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Tel.: +49 (0) 30 4036738 0
Mail: welcome@future-recruiting.de
F&R Future Recruiting GmbH
Erich-Nehlhans-Straße 19
10247 Berlin
6 Schritte zum zukünftigen Erfolg
Unser Netzwerk
Sales
- Sales Manager
- Key Account Manager
- Business Development Manager
- Sales Engineer & PreSales
Consulting
- Technical Consultant
- Inhouse Consultant
- Projekt-/Produktmanager
- Pentester & Analayst
Inhouse & Technik
- Administrator
- Software-Developer/Tester
- IT-Architekt & IT-Engineer
- Service Techniker & Supporter
Marketing
- SEA/SEO Marketing Manager
- Social Media Marketing Manager
- E-Commerce Manager
- Brand Marketing Manager
Finance
- Kreditoren- & Debitoren-Experte
- Controller
- Einkäufer
- Buchhalter
Unsere Kompetenzfelder
Infrastruktur beinhaltet die Gesamtheit aller Kommunikationsdienste, Hardware und Software. Die IT Sicherheit soll vorrangig die Infrastruktur schützen. Ein weiterer Baustein bildet die Informationssicherheit, also der Sicherheit der IT-Systeme und der darin gespeicherten Daten.
E-Health bedeutet den Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen für die Behandlung und Betreuung von Patienten/innen. Praktisch angewendet werden diese Technologien für die Telemedizin, elektronische Akten/Karten oder Terminvergabe.
Software für die Luft-, Bahn- und Schiffsfahrt sowie Kraftfahrzeuge umfasst in der Regel ein Produktmanagement sowie die Konditionsverwaltung und unterstützt Lieferabrufe sowie Lieferdatenübertragungen. In der Logistik müssen IT-Lösungen mittels Lagerverwaltung, Tourenplanung und -Überwachung, alle Güterströme erfassen.
Kassen- und Warenwirtschaftssysteme regeln im Groß- und Einzelhandel die Warenein- und Ausgänge, wobei E-Commerce-Lösungen die Ein- und Verkaufsvorgänge mittels Websites und Online-Portalen regulieren. Unternehmensprozesse, wie das Vertriebs- und Lagermanagement, werden im Handel durch digitale Werkzeuge unterstützt.
Industriesoftware soll die Wertschöpfungskette in verschiedenen Industriezweigen digitalisieren und integrieren. Die Funktionen beinhalten dabei die notwendigen Normen, Anforderungen und Schnittstellen. Der BIM Bereich nimmt als Methode zur Optimierung der Planung, der Ausführung und des Betriebs dabei eine immer größer werdende Rolle ein.
In der Telekommunikation geht es um den Austausch von Informationen über Distanzen. VoIP und Videokonferenzsysteme stehen dabei für den Echtzeitaustausch in vielen Bereichen. Mittels Marketingsoftware und -Portalen können Werbekampagnen leicht umgesetzt werden.
Hardware beinhaltet alle elektronischen und mechanischen Bestandteile eines datenverarbeitenden Systems, wie Computer und dessen Zubehör bspw. Maus, Tastatur, Bildschirm und Drucker. Durch Smart-Home-Lösungen werden sowohl elektronische Haushaltsgeräte als Komponenten der Unterhaltungselektronik miteinander vernetzt.
Finanzsoftware integriert unterschiedliche Bereiche wie Banking, Buchhaltung oder Budgetplanung. Im Versicherungsumfeld werden vorrangig Beratungstools für Bedarfschecks, Analysen oder Geeignetheitsprüfungen verwendet. Im Immobiliengeschäft sind Tools und Software vorrangig für die Vermarktung sowie interne Verwaltung zuständig.
Software für die öffentliche Verwaltung soll die wirtschaftliche Arbeitsweise sowie kurze Vorgangsbearbeitungszeiten fokussieren. Im Bereich des Militärs stellen Softwaresysteme die Qualitätskontrolle und Rückverfolgbarkeit für militärische Produkte sicher. Andere Lösungen bieten Echtzeitsysteme für Visualisierungen, wie bei der Sicherheit an Flughäfen.
IT-Service basiert auf dem Einsatz der IT und soll die Geschäftsprozesse von Kunden und Unternehmensintern unterstützen, verwalten, verbessern und planen. Dabei stehen auch die Entwicklung und Wartung der Infrastruktur im Fokus. Zu den Dienstleitungen in diesem Bereich zählen insbesondere der Support, Beratungen und Schulungen.